Den Button „Registrieren“ findest Du rechts oben auf unserer Seite. Mit einem Klick wirst Du auf unsere Registrierungs-Seite weitergeleitet. Unter "Benutzerkonto anlegen“ kannst Du dann dein persönliches Benutzerkonto einzurichten.
Nein, die Registrierung ist kostenlos.
Bei den kinoaktuellen Filmen geht ein bestimmter Anteil deines Kaufs an ein teilnehmendes Kino in deiner Nähe. Kinos können also künftig ebenfalls am digitalen Vertrieb mitverdienen. Somit generieren sie Zusatzeinnahmen, um der rückläufigen Kinoentwicklung entgegenzuwirken. Wenn ein Nutzer einen kinoaktuellen Film über Kinoflimmern zum Streamen kauft, bekommt das teilnehmende Kino einen Prozentsatz der Einnahmen. Dieser ist im Preis aber inbegriffen und geht auch nicht zulasten der Lizenzgeber. Im Gegenzug stellen die Kinos den Player mit dem Film auf ihre Webseiten, so dass von da aus auch der Film geschaut werden kann. Außerdem bewerben die Kinos vor jedem ihrer Filme diese Plattform. Dies schafft eine große Reichweite, von der auch die Filmemacher profitieren.Mittelfristig werden wir auch Kinoflimmern-Events in Kinos anbieten. Aus diesem Grund sind kinoaktuelle Filme nicht im Abo enthalten, werden aber später in unser Portfolio übernommen.
Eine aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie findest du hier. Prinzipiell gilt: Deine personenbezogenen Daten werden niemals zu vertragsfremden Zwecken oder an vertragsunabhängige Dritte weitergegeben. Um unsere Website stetig zu optimieren und zu schauen, wieviel Besucher wir überhaupt bei uns haben, nutzen wir anfangs noch Google Analytics (mit anonymisierter IP). Langfristig möchten wir komplett auf Google Analytics verzichten und komplett auf das datenschutzfreundlichere Matomo Analytics (damals Piwik) setzen, so dass die ausgewerteten Daten ausschließlich bei uns verbleiben.
Änderungen an deinen Benutzerdaten oder deinem Passwort kannst du direkt in deinem Konto vornehmen. Bewege den Mauszeiger wenn du eingeloggt bist, auf dein Profil oben rechts und klicke dann auf den Menüpunkt „Profil bearbeiten“.
Klicke auf "Anmelden“ oder „Login“. Unter "Passwort vergessen?" hast du die Möglichkeit, deine Emailadresse einzugeben. Du erhältst von uns dann umgehend einen Link zugeschickt, mit dem du ein neues Passwort anfordern kannst.
Schade, dass Du dein Benutzerkonto löschen möchtest. Klicke dazu oben rechts auf dein Profil und im auftauchenden Reiter auf Account löschen. Beachte bitte, dass evtl. noch vorhandene Credits mit der Löschung auch unwideruflich gelöscht sind.
Kinoflimmern nutzt ein elektronisches Label der FSK. Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich auf dem Computer ein Jugendschutzprogramm zu installieren, welches die Alterstufe von Kinoflimmern direkt erkennt und automatisiert den Zugriff verweigert.
Als Übertragungsgeschwindigkeit empfehlen wir mindestens 2 Mbit pro Sekunde. Für eine bessere Bildqualität ist jedoch eine schnellere Verbindung empfehlenswert. Breitbandverbindungen können schwanken, die verfügbare Geschwindigkeit und Nutzung beeinflussen. Kinoflimmern ist darauf eingestellt. Das ist das sogenannte 'adaptive Streaming'. Kinoflimmern ist ein Streaming-Dienst: Die Titel werden nicht heruntergeladen, sondern während der Wiedergabe über das Internet übertragen. Deshalb musst Du während der gesamten Wiedergabe mit dem Internet verbunden sein.
Kinoflimmern ist eine Online-Videothek für Independent-Kino. Neben hochwertigen Indieproduktionen welche einen besonderen Anspruch und besondere filmische Qualität vermitteln findet ihr bei uns auch Projekte „mit Herzblut, ohne Geld“, den oft zu wenig beachteten Kurzfilm, wie auch den Dokumentarfilm, der filmstudentische Abschlussfilm und generell der künstlerisch hochwertigen Film. Unter „echten“ Independent-Produktionen verstehen wir Filme, die ohne Hilfe eines Fernsehsenders produziert worden sind und im besten Fall vom Filmemacher/Produzenten selbst vertrieben werden. Aber auch Filme von Verleihern, denen am Independent-Film eben soviel liegt wie uns, sind bei uns Programm. Außerdem natürlich Filme, die als Diplom an Filmhochschulen entstanden sind, Klassiker, Genre- und Mash-Up-Filme, sowie Low-Budget-Produktionen. Uns ist wichtig, dass der Film um seiner Geschichte willen existiert und nicht aus reinem Profitgedanken heraus. Mit Kinoflimmern behalten wir den zeitgenössischen, unabhängigen Filmemacher im Fokus.
Wir haben auf der linken Leiste eine Auswahl an kinoaktuellen Filmen, welche nicht im Abo enthalten sind. Aus diesem Grund könnt ihr diese Filme auch nicht direkt auf "Kinoflimmern" schauen, aber ihr könnt sie, nachdem ihr sie mit eurem aufgeladenen Guthaben freigeschaltet habt, auf den Webseiten der teilnehmenden Kinos und auf der des Verleihers anschauen. Auf diesen Webseiten ist vor der Freischaltung nur der Trailer des Films zu sehen. Dieser wechselt automatisch zum Film, sobald der Kauf des Streams erfolgreich abgeschlossen wurde.
Falls ihr wider Erwarten immer noch den Trailer im eingebetteten Player seht, checkt bitte, ob ihr in eurem Browser auch noch auf Kinoflimmern eingeloggt seid. Auch ist es sehr wichtig, „Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung“ in eurem Browser zugelassen zu haben. Ansonsten kann der Player nicht sehen, dass der Film auf Kinoflimmern freigeschaltet wurde.
Generell empfehlen wir, Chrome oder Firefox in der neuesten Version zu nutzen. Safari, sowie der Internet Explorer haben technologiebedingt manchmal Probleme, die Freischaltung zu erkennen.
Die kinoaktuellen Filme werden nach ihrer Auswertung in das Portfolio von Kinoflimmern übernommen und sind dann auch im Abo enthalten. Dies kann aus Lizenzgründen mitunter aber bis zu 6 Monaten dauern.
Ja, Kinoflimmern stellt Filme mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen (z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) zur Verfügung. Untertitel gibt es jedoch nicht für alle Filme und auch nicht in allen Sprachen. Ob ein Film Untertitel hat und in welcher Sprache, siehst du auf den jeweiligen Filmdetailseiten.
Leider gibt es noch keine speziell für Gehörlose generierten Untertitel. Bei einigen Filmen gibt es jedoch die Möglichkeit, einen Untertitel zuzuschalten (Siehe Frage: Gibt es Filme und Serien mit Untertiteln?)
Ein Großteil der Filme ist in deutscher Sprache verfügbar. Kinoflimmern bietet jedoch auch Filme in Originalfassung an.
Ja, das ist möglich. Du kannst direkt im Player die gewünschten Untertitel an- oder abwählen.
Bei manchen Filmen läuft unsere Lizenz nach einer bestimmten Zeit ab. In diesem Fall muss Kinoflimmern die entsprechenden Inhalte offline stellen. Zur Zeit haben wir alle Filme aber mit unlimitierter Lizenz.
Ja, auf Kinoflimmern habt ihr die Möglichkeit, alle unsere Filme im Monatsabo zu sehen. Hier gilt: Je länger die Laufzeit, desto günstiger sind die monatlichen Abokosten. Klickt nach der kostenlosen Registrierung dazu einfach bei einem unserer Filme auf "Kaufen", um die verschiedenen Abomodelle einzusehen. Wenn ihr aber nur einen Film im Einzelabruf schauen wollt, habt ihr natürlich auch die Möglichkeit, diesen Film ganz ohne Abo anzuschauen. Auch dazu klickt bei dem entsprechenden Film auf "Kaufen" und wählt den Einzelabruf aus.Wir bieten zudem auch bestimmte Serien an, welche immer für eine Woche abonniert werden können. Dieses Abo endet, im Gegensatz zum portalweiten Abo, immer automatisch.
Mit dem Serien-Abos bieten wir die Möglichkeit an, zu einem festen Preis nur die Episoden dieser Serie anzuschauen, ohne direkt automatisch verlängerndes Portalabo nutzen zu müssen. Das Abo beinhaltet dann alle Titel, die in dem bestimmten Serien-Channel verfügbar sind und endet automatisch nach der festgelegten Laufzeit. (Die Channels sind wegen der kinoaktuellen Filme zur Zeit deaktiviert. Wir werden aber schauen, dass wir einen neuen Platz für diese Channels bekommen).
Serien-Abos oder Abos für die gesamten Portalinhalte werden direkt über PayPal abgerechnet, nicht über das Guthabensystem. Der Grund ist, dass PayPal bei Abos automatisch wiederkehrende Abbuchungen durchführen kann.
Wir haben als Zahlungsanbieter Paypal, da wir damit auch international die meiste Reichweite haben. Leider nimmt Paypal eine hohe Transaktionsgebühr für jede einzelne Zahlung. Bei Zahlungen unter 5 Euro würden die Gebühren unsere Einnahmen (und die der Filmemacher) nahezu auffressen. Aus dem Grund bieten wir aber auch unser Abo an, welches ja schon für 4,99 Euro zu haben ist.
Es ist ganz einfach. Wenn du dir einen Film vormerken möchtest, klicke einfach auf das kleine Herzchen unter dem Film. Du findest ihn später in deinem Benutzerbereich in der Favoritenliste.
Ja, das ist möglich. Unter dem Player findest Du Bewertungssterne. Du kannst von einem Stern (nicht so gut) bis 5 Sterne (Wahnsinn!) bewerten. Es ist in der Medienauswahl auch möglich, Filme nach ihrer Gesamtbewertung zu sortieren.
Ja, Kinoflimmern ist zu 100% legal. Für Kinoflimmern haben wir die Lizenzen aller angebotenen Filme erworben und sind damit befugt, sie als Stream und/oder im Abo anzubieten.
Wir sind ein großer Verfechter der Netzneutralität. Deshalb verzichten wir vorerst auf Geoblocking und bieten alle Filme weltweit an. Zusätzlich ist Kinoflimmern in deutsch, englisch, französisch, spanisch und italienisch verfügbar.
Um einen Film bei Kinoflimmern anzusehen ist eine Anmeldung notwendig. Hast du noch kein Benutzerkonto bei Kinoflimmern, dann musst du dich zuerst registrieren (siehe Frage: Wie kann ich mich bei Kinoflimmern registrieren?). Nachdem du den gewünschten Film ausgesucht hast, findest du unter dem Player die Buttons "Kaufen". Weist dein Konto genug Guthaben (Credits) auf, wird der Film sofort für 48 Stunden freigeschaltet. Falls dein Guthaben nicht ausreicht, wirst in zum Warenkorb weitergeleitet. Wähle hier eine Zahlungsart und klicke auf den Button "Jetzt kostenpflichtig kaufen".
Sobald du einen Film kaufst, steht er dir 48 Stunden zur Verfügung. Innerhalb dieser Zeitspanne hast du die Möglichkeit, ihn so oft abzuspielen wie du möchtest. Ein Timer unter dem Player zeigt dir an, wie lang dir der Film noch zur Verfügung steht.
Bei Kinoflimmern kannst du Guthabencredits über Paypal / Kreditkarte und Lastschrifteinzug kaufen. Ein Abo ist durch die wiederkehrende Zahlung zur Zeit nur mit Paypal möglich.
Ja, Kinoflimmern verwendet für den Bezahlvorgang eine verschlüsselte Verbindung zu Paypal. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass deine Daten bei der Speicherung, Verarbeitung und Übertragung geschützt sind.
Um Filme zu schauen, benötigst Du bei Kinoflimmern Credits. Ein Credit entspricht dabei einem Euro. Um dein Kinoflimmern-Guthaben aufzuladen, gehe auf „Mein Guthaben“ in der Nutzeransicht. Dort kannst Du mit einem Klick auf „Jetzt kostenpflichtig erwerben“ eine vorher ausgewählte Menge an Credits kaufen. Der Kauf ist natürlich wegen der Transaktiongebühren ab 5 Euro (Credits) möglich. Zusätzlich bieten wir auch eine große Anzahl an freien Filmen an, welche bereits über YouTube oder Vimeo verfügbar sind.
In deinem Konto unter „Meine Käufe“ hast du die Möglichkeit, deine letzten Bestellungen bzw. deine aktiven Filme einzusehen und abzurufen.
Kinoflimmern stellt keine besonderen Ansprüche an die Hardware und kann mit den meisten Geräten verwendet werden.
Unsere Plattform läuft überall dort, wo moderne Browser mit HTML5-Unterstützung installiert sind (z.B. auf Microsoft Windows, Mac und Linux). Falls Du einen älteren Browser hast, benötigst Du den Adobe Flashplayer.
Egal, ob Edge, Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer oder Opera – Kinoflimmern funktioniert mit allen modernen Browsern. Ein Flash-Plugin ist nicht notwendig, da wir auf den moderneren und sichereren HTML5-Standard setzen. Bei den kinoaktuellen Filmen empfehlen wir jedoch Chrome oder Firefox in der jeweils neuesten Version.
Lade die Seite etwas später erneut und versuche es noch einmal. Sollte das Problem danach immer noch bestehen, wende dich bitte direkt an uns unter info(at)kinoflimmern.com.
Die Leistung deiner Internetanbindung kann im Laufe des Tages stark schwanken. Kinoflimmern passt die Streamqualität automatisch deiner Bandbreite an. Sollte das Problem dauerhaft bestehen, wende dich bitte an uns unter info(at)kinoflimmern.com. Schreibe uns bitte auch, um welchen Film es sich genau handelt, damit wir uns das Problem genauer ansehen können.
Du kannst Filme & Serien auf Kinoflimmern schon sehr bald über Google Chromecast, Apple Airplay und dem Firestick am Fernseher schauen. Dies werden wir in den nächsten Monaten implementieren (Stand April 2020).
Noch haben wir keine SmartTV-App, aber wir haben vor, sie mittelfristig anzubieten.
Um Filme streamen zu können ist eine schnelle und stabile Internetverbindung Voraussetzung. Bei genügend Bandbreite ist Kinoflimmern auch mit 3G nutzbar.
Das ist derzeit leider nicht möglich.
Ja, das ist möglich. Gehe dazu auf dein Benutzerprofil auf „Meine Käufe“ und klicke auf den jeweiligen Film.
Du kannst Kinoflimmern über einen Webbrowser nutzen. Kinoflimmern hat eine speziell für Smartphones und Tablets angepasste mobile Seite.