Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittwerber wertvoller sind.
Auf unserer Webseite binden wir unter Umständen auch Dienste von Drittanbietern wie beispielsweise Google, YouTube, Vimeo oder Facebook ein. Die Daten werden mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, welche ihre Dienste eigenverantwortlich erbringen.
1 Kommentare
25. November 2018 07:33:58 CET
TRIO INFERNAL ist wohl einer der frivolsten und gleichzeitig perversesten Filme der 70er Jahre.
Romy Schneider und Michel Piccoli brillieren in diesem bösen Werk voller Geldgeilheit mit scheinbar gleichzeitigem Fehlen jeglicher moralischen Werte.
Schneider untermauert mit diesem Film entgültig die Absicht, sich vom süßen Sissi-Image befreien zu wollen und tut das mit vollkommener Hingabe.
Von der Kritik damals zerfetzt, ist TRIO INFERNAL heute ein Meilenstein des französischen Kinos, das aufzeigt, dass moralische Werte manchmal nicht im Offensichtilichen liegen, sondern in der Skurrilität des Gezeigten.
Empfehlenswert.